Wow, ich bin erstaunt wie viel man in vier Wochen sehen kann! Wenn Du Dir eine Region für zwei Wochen aussuchen könntest: Welche wäre das? Antworten
Schwierig :) Ich denke ich würde Botswana oder Tansania bereisen – aber natürlich trotzdem versuchen dort möglichst viel zu sehen :) LG Manuela Antworten
Oh wow das klingt nach einem wundervollen Abenteuer! Danke für den schönen Artikel! Liebe Grüße aus Argentinien von einer anderen Weltreisenden feli Antworten
Das sieht nach einer wirklich super tollen Reise aus. Die Fotos versprechen auf jeden Fall schon einmal wirklich viel! :-) Herzlich, Anna Antworten
Das klingt nach einer spannenden Reise! Eine Kollegin, die auch schon einmal eine geführte Tour gemacht hat, erzählte mir sie habe für die Nächte im Freien unterschreiben müssen, dass sie auf eigene Gefahr campt. War das bei deiner Tour auch so? Liebe Grüße, Kaja Antworten
Hi Kaja, puh, wir müssten am Anfang ein längeres Dokument unterschreiben. Kann mir vorstellen, dass sowas da auch mit abgehandelt wurde. Aber in gebieten mit Tieren gibt es eigentlich immer eine Nachtwache. LG Manuela Antworten
Hey! Toller Blog – ich bin über einen anderen Blog auf deinen aufmerksam geworden :) Schön zusammengestellt, sehr sehr gut gefällt mir „DIVE“ – schade, dass man da nicht kommentieren kann, daher hier . Ich finde es uneinheimlich interessant in die Logbücher anderer Taucher reinzublicken. Ich tauche auch seit 2012, allerdings eher weniger, da es oft am Tauchpartner fehlt oder an der Zeit eine Tauchreise zu unternehmen. Wenn ich auf Reisen bin, ist es meist aufwendig oder teuer mit Booten rauszufahren… Daher bleibt das ganz häufig auf der Strecke. Auf meiner Must Do Liste zum Tauchen steht z.B. Island – Die Spalte zwischen Europäischer und Amerikanischer Kontinentalplatte. Muss Wahnsinn sein. Würd mich freuen mich ein wenig mit dir auszutauschen. Liebe Grüße, Stefanie von Blonde For Adventure.de Antworten
Hi Stefanie, danke dir für deinen Kommentar :) Die Silfra-Spalte war so kalt, ich konnte mich nicht überwinden da reinzugehen ;-) Werde jetzt zum Frühstück deinen Mount Meru Post lesen – ein bisschen Fernweh am Morgen schadet ja nicht! LG Manuela Antworten
Hallo Manuela, deine Reise klingt super spannend und inspirierend. Gleich drei Giraffen auf einem Foto sind natürlich super und ein passendes Motiv fürs Wohnzimmer ;) Hast du in Botswana auch einen Stopp in der Kalahari Wüste gemacht? Da sind viele Erdmännchen unterwegs und vor allem nachts strahlt der Sternenhimmel. Da möchte man gar nicht schlafen gehen, weil die Sterne so strahlen und die Sternbilder klar zu erkennen sind. Was hast du noch für Tiere auf deiner Reise gesehen? Liebe Grüße Martin Antworten
Hallo Martin, danke für deinen netten Kommentar :) Die Kalahari habe ich leider verpasst – aber ich bin dieses Jahr noch in Namibia und hoffe dort auf Erdmännchen und natürlich den Sternenhimmel :) Puh, andere Tiere. Ich glaube von den großen Tieren so ziemlich alles. Super gerne würde ich mal ein Pangolin sehen! Liebe Grüße Manuela Antworten